Digitalkompass Merseburg 2021
Unser Leben wird digitaler. Inzwischen ist es fast selbstverständlich, Dinge über das Internet zu erledigen oder mit dessen Hilfe Wege zu verkürzen. Digitalisierung bietet die Chance, unseren Alltag effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Über verschiedene Gesprächsformate des Regionalen Digitalisierungszentrums Merseburg [Saalekreis] haben sich in den vergangenen beiden Jahren in über 150 Veranstaltungen mit ca. 2.500 Vertreter*innen der Stadtgesellschaft aus Bürger- und Wissen- sowie Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Kultur und Zivilgesellschaft an dieser Diskussion beteiligt.
Um aus den entstandenen Ideen konkrete Vorschläge für die digitale Zukunft Merseburgs abzuleiten, fragen wir nun Sie: Wie wollen wir morgen leben, wohnen und arbeiten? Hierzu startet das Open Government Labor Merseburg/Schkopau/Saalekreis im Zeitraum Februar bis April 2021 mehrere Online-Umfragen.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Gestalten Sie mit uns gemeinsam den Wandel Merseburgs zu einer digitalisierten, zukunftsfähigen Stadt! Bitte nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und beantworten uns die kurzen Fragenkomplexe in den Umfragen. Die Umfragen erfolgen anonym. Alle Ergebnisse fließen ein in die Vorbereitung der öffentlichen Diskussion zum fortzuschreibenden Stadtentwicklungskonzept. Sie startet (voraussichtlich) bis zum Sommer 2021. Die Ergebnisse zu den Umfragen werden dann auf dieser Seite (www.regdigi-merseburg.de/de/umfragen.html) veröffentlicht.
Haben Sie Interesse an regelmäßigen Informationen über die Themen Leben-Wohnen-Arbeiten in Merseburg und/oder an unserem Newsletter? Dann senden Sie uns eine E-Mail an newsletter@regdigi-merseburg.de.
DatenschutzhinweisDiese Umfrage erfolgt anonym ohne Nennung Ihres Namens. Für die Teilnahme ist keine Registrierung erforderlich. Zum Abschluss der Umfrage werden allgemeine Informationen zu Ihrer Person (Geschlecht, Altersgruppe, Berufsstand) abgefragt, um bei den Ergebnissen auch soziale Faktoren einzubeziehen. Nach Beendigung der Umfrage können Sie sich eine Übersicht Ihrer Angaben anzeigen lassen. Eine Änderung der Angaben ist nicht mehr möglich. Diese Umfrage wird über die Community-Plattform https://open-government-kommunen.de (ILIAS-Plattform) durchgeführt und ausgewertet. Beim Aufruf und Teilnahme an der Umfrage über die Plattform werden automatisch Informationen (bspw. Verbindungsdaten) erhoben und in Server-Log-Dateien angelegt und übermittelt. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. Durchgeführt wird diese Umfrage durch das Open Government Labor Merseburg/Schkopau/Saalekreis im Regionalen Digitalisierungszentrum Merseburg (Datenschutzerklärung). |