Smart Region
Mit Ideen an der Stadt der Zukunft bauen
Wann wird aus einer Stadt eine Smart City? Grundsätzlich steht die Definition für die intelligente Vernetzung aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche in der Kommune. Verbunden ist das immer mit dem Ziel, die Lebens- und Standortqualität vor Ort zu steigern. Aktuelle Trends zeigen, dass die Innenstädte immer weniger vom Handel dominiert werden. Immer stärker gefragt sind zukünftig auch andere Faktoren für eine hohe Aufenthaltsqualität: Neben dem Handel sind das beispielsweise Handwerk, Dienstleistungen, Kultur, Freizeit, Wohnen und Mobilität. Hier setzt die Stadt Merseburg an und hat mit dem „Kulturschatz Merseburg“ ein erstes tragfähiges, aktives Projekt. Treiber der Smart City Merseburg sind das mitz und die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau.